Bürgergemeinde Pfyn

Besitztümer, Bürgerrecht
und Tradition

«Die Bürgergemeinden verwalten das Bürgergut und sind selbständige Körperschaftgen des öffentlichen Rechts»
(Verfassung Kanton Thurgau 16. März 1987)

Wer sind die Pfyner Bürger?

Rund 100 ortsansässige Bürgerinnen und Bürger bilden das oberste Organ der Bürgergemeinde Pfyn. Namen wie Altenburger, Debrunner, Keller, Klemenz, Läderach, Meili, Merk, Rechberger, Rüdin, Rüegg, Siegwart, Spühler, Scheuch, Stump, Weibel sind seit Urzeiten in Pfyn beheimatet oder haben sich in die Bürgergemeinde eingekauft. Ein Beitritt zur Bürgergemeinde ist jederzeit möglich; Voraussetzung ist die Erlangung des Bürgerrechts der Politischen Gemeinde Pfyn und die Entrichtung der Einkaufstaxe.

Welche Besitztümer verwaltet die Bürgergemeinde Pfyn?

Die Bürgergemeinde besitzt rund 175 ha Wald. 16 ha befinden sich im nationalen Auenschutzgebiet «Wyden» zwischen Kläranlage und Badi. Hier steht die Förderung der Biodiversität im Vordergrund. Den Bürgerwald bewirtschaften wir unter Leitung des Revierförsters durch Forstunternehmer. Die jährlich genutzte Holzmenge beträgt rund 1400 m3 bzw. 70 Lastwagen. Das Stammholz wird an regionale Sägereien verkauft, das Energieholz wird für den Wärmeverbund Pfyn verwendet. Mit kurzen Transportwegen können so 40 Liegenschaften in Pfyn mit einheimischer, CO2-neutraler Energie versorgt werden. Die zwei beliebten Waldhütten in der Huewies und im Gibel werden durch die Pfyner Bevölkerung für verschiedene Anlässe rege genutzt.

Neben dem Wald besitzt die Bürgergemeinde auch ca. 70 ha Kulturland. Dieses wird an ortsansässige Landwirte verpachtet. Im Naturschutzgebiet «Hohrain» kommen viele seltene Pflanzen vor. Für den Sportplatz «Oberi Wiide» besteht ein Baurechtsvertrag mit der politischen Gemeinde. Auch der Jagdgesellschaft Pfyn konnten wir den Bau einer Jagdhütte im Gebiet Sangi ermöglichen. Die Bürgergemeinde leistet zudem einen jährlichen Beitrag für Kultur- und Sportförderung an die Gemeinde Pfyn. In der Liegenschaft Poststrasse 23 vermietet die Bürgergemeinde vier Wohnungen.

Welche Ziele verfolgt die Bürgergemeinde Pfyn?

  • Wir pflegen und erhalten das Bürgergut zum Nutzen der Öffentlichkeit
  • Wir bewirtschaften unseren Wald nachhaltig, produzieren den einheimischen Rohstoff Holz und fördern die Biodiversität.
  • Wir bieten der Pfyner Bevölkerung einen attraktiven Erholungsraum und vermieten Waldhütten
  • Wir verpachten unser Land an einheimische Landwirte für die Lebensmittelproduktion
  • Wir pflegen Traditionen und fördern das kulturelle und sportliche Leben in Pfyn

Welche Traditionen pflegen die Pfyner Bürger?

Am letzten Dienstag im Monat Februar findet die ordentliche Bürgergemeindeversammlung statt. Bürgerinnen und Bürger stimmen über Rechnung, Budget und Sachgeschäfte ab und können so über die Verwendung des Bürgerguts und den Bürgernutzen bestimmen.

Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung findet die traditionelle Konstablerversammlung mit Bürgertrunk statt. Die Konstablergesellschaft ist eine selbständige Vereinigung, in der auch auswärtige Pfyner Bürger mitmachen und die Verbindung zu ihrem Heimatort pflegen. In den Dreissigerjahren des letzten Jahrhunderts bestanden im Kanton Thurgau Bestrebungen, die Bürgergemeinden aufzulösen. Dies bewog die damals Verantwortlichen, die Konstablergesellschaft zu gründen, um etwas vom Bürgergut vor der Auflösung zu retten. Gemäss Statuten kommen die Anwesenden in den Genuss einer «feinen Salzisse, einem genügenden Quantum schmackhaften Brotes sowie eines guten Weines inländischer Provenienz». Der Bürgertrunk bietet Gelegenheit zur Pflege von Freundschaft und Zusammengehörigkeit mit den auswärtigen Bürgern und Gästen. Nebst musikalischen Beiträgen von Pfyner Vereinen geniessen wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm.

Anfangs Sommerferien treffen sich die Bürgerinnen und Bürger bei der Huewieshütte für einen Waldrundgang und gemütliches Beisammensein.

Kontaktpersonen

Präsident
Stefan Rechberger
Chruchenbergstrasse 45
8505 Pfyn
079 946 90 13
stefan.rechberger@gmx.ch

Hüttenwart Waldhütten
Arthur Rüegg
Unterer Chruchenberg 10
8505 Pfyn
052 765 22 97
a.rueegg@stafag.ch

Revierförster
Urs Bühler
Berghofstrasse 13
8505 Pfyn
079 404 56 32
forstrevier.mue-pfy@stafag.ch